Angesichts der aktuellen bzw. in naher Zukunft anzunehmenden Verbreitung der Omikron- Mutante von SARS-CoV-2 sowie neuester Daten zu deren in vitro-Neutralisation durch Seren immunisierter Personen und zur Schutzdauer vor Erkrankung nach Grundimmunisierung aktualisiert die STIKO ihre Empfehlung zur COVID-19-Auffrischimpfung vom 29.11.2021 hinsichtlich des Impfabstandes:
- Die Auffrischimpfung mit einem mRNA- Impfstoff für Personen ≥ 18 Jahre kann bereits ab dem vollendeten 3. Monat nach Abschluss der Grundimmunisierung verabreicht werden.
- Personen ≥12 Jahre, die eine labordiagnostisch gesicherte SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, sollen zur Vervoll- ständigung ihrer Grundimmunisierung bis auf weiteres eine einmalige COVID-19- Impfstoffdosis im Abstand von mindestens 3 Monaten zur Infektion erhalten.
Gleiches gilt für 5-11-jährige Kinder mit Vorerkrankung nach durchgemachter SARS-CoV-2-Infektion. - Wegen des höheren Risikos für einen schweren Verlauf von COVID-19 sollen ältere oder vorerkrankte Personen bei den Auffrischimpfungen unbedingt bevorzugt berücksichtigt werden.
- Ziel ist es, durch diese forcierte Auffrisch- impfkampagne und den verkürzten Impf- abstand schwere Verläufe von COVID-19
zu verhindern und die Transmission ins- besondere der sich ausbreitenden Omikron- Variante zu vermindern. - Die STIKO betont weiterhin, dass beide mRNA-Impfstoffe (Comirnaty und Spikevax) hinsichtlich ihrer Wirksamkeit gleichwertig sind.
Vollständiger Bericht hier zum Herunterladen.
Quelle: epidemiologisches Bulletin 2/2022